Das Team der Pressestelle des LAVE beantwortet Anfragen der Medien, veröffentlicht Pressemitteilungen zu den vielfältigen Themen des LAVE, organisiert und begleitet Pressetermine, Pressekonferenzen, Interviews und Hintergrundgespräche. Neuste Pressemitteilung Dominick Vietor/pixabay Pressemitteilung 10.07.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 17:03 Urlaub mit Haustier Tiere Haustiere benötigen auch in der Urlaubszeit eine zuverlässige Betreuung. Die Versorgung muss frühzeitig in die Urlaubsplanung einbezogen werden. Wer sich ein Haustier zulegen möchte, der sollte sich schon im Vorfeld überlegen, was mit dem Tier geschehen soll, wenn eine Urlaubsreise ansteht. Kann das Tier mitgenommen werden, oder muss eine Betreuung am Heimatort veranlasst werden? Pressemitteilung 09.07.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Afrikanische Schweinepest: Bisherige infizierte Zone wird zur „Sperrzone II“ / Neue Sperrzone I künftig als „Pufferzone“ um die Sperrzone II Tierseuchen Zur Bekämpfung der ASP haben die Veterinärbehörden der Kreise Olpe, Siegen-Wittgenstein und Hochsauerlandkreis das betroffene Gebiet in Abstimmung mit dem Landestierseuchenkontrollzentrum und dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz neu abgegrenzt. Pressemitteilung 02.07.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Afrikanische Schweinepest im Kreis Olpe: Drei weitere Frischlinge innerhalb der infizierten Zone gefunden – alle Tiere im selben Umkreis Tierseuchen Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Die Suchteams der ASP-Kadaver-Suchhundestaffel des Landes, Ein-satzkräfte des Kreises Olpe und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind seit dem 14. Juni 2025 tagtäglich im Einsatz, um nach verendeten Wildschweinen zu suchen. Pressemitteilung 02.07.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Afrikanische Schweinepest: Kadaverfund im Kreis Siegen-Wittgenstein Tierseuchen Im Zuge des aktuellen ASP-Monitoring-Programms des Landes Nordrhein-Westfalen zur weiteren Suche nach verendeten Wildschweinen ist in der Nähe von Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein ein Wildschweinkadaver aufgefunden worden. Pressemitteilung 25.06.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Afrikanische Schweinepest im Kreis Olpe: Drei weitere verendete Wildschweine innerhalb der infizierten Zone aufgefunden Tierseuchen Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Im Zuge der Suche nach verendeten Wildschweinen im Kreis Olpe sind drei weitere Wildschweinkadaver aufgefunden worden, die mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infiziert waren. Die drei tot aufgefundenen Wildschweine wurden im nahen Umfeld der bisher tot aufgefundenen fünf Tiere gefunden. Pressemitteilung 25.06.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 LAVE-Fachbesprechung in Essen: Aktuelle Herausforderungen im Verbraucherschutz im Fokus Tierschutz Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist erstmals in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden – ein Thema, das viele Bereiche im Verbraucherschutz direkt betrifft. Pressemitteilung 25.06.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Statement Ministerin Gorißen zur ASP-Virusvariante in Nordrhein Westfalen Tierseuchen Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Das für Tierseuchen zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat mitgeteilt, dass es im Rahmen der virologischen Untersuchung von Blut- und Gewebeproben von Wildschweinen aus dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nordrhein-Westfalen die komplette Genomsequenz ermitteln konnte. Pressemitteilung 18.06.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Zum Schutz gegen die Afrikanische Schweinepest: Landesweites ASP-Monitoring bei erlegten und tot aufgefundenen Wildschweinen Tierseuchen Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Beim Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest (ASP) kommt der nordrhein-westfälischen Jägerschaft eine wichtige Rolle zu: Jägerinnen und Jäger sorgen in Jagdbezirken für regulierte und gut kontrollierte Bestände von Wildschweinen, die ein wesentlicher Überträger der ASP sind. Pressemitteilung 15.06.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Weitere Verdachtsfälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Kreis Olpe Tierseuchen Offizielle Bestätigung bei toten Wildschweinen stehen noch aus Im Zuge der laufenden Untersuchungen des lokalen Falles der Afrikanischen Schweinepest bei der Gemeinde Kirchhundem am Wochenende sind weitere verendete Wildschweine aufgefunden worden. Auch bei diesen Tierkadavern handelt es sich um Verdachtsfälle der ASP. Pressemitteilung 14.06.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Feststellung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein im Kreis Olpe Tierseuchen ASP bei totem Wildschwein in der Gemeinde Kirchhundem nachgewiesen Im Kreis Olpe bei der Gemeinde Kirchhundem ist erstmals in Nordrhein-Westfalen ein Wildschwein positiv auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) getestet worden. Ein entsprechender Nachweis des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Westfalen an dem Wildschwein wurde am Samstag, 14.
Dominick Vietor/pixabay Pressemitteilung 10.07.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 17:03 Urlaub mit Haustier Tiere Haustiere benötigen auch in der Urlaubszeit eine zuverlässige Betreuung. Die Versorgung muss frühzeitig in die Urlaubsplanung einbezogen werden. Wer sich ein Haustier zulegen möchte, der sollte sich schon im Vorfeld überlegen, was mit dem Tier geschehen soll, wenn eine Urlaubsreise ansteht. Kann das Tier mitgenommen werden, oder muss eine Betreuung am Heimatort veranlasst werden?
Pressemitteilung 09.07.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Afrikanische Schweinepest: Bisherige infizierte Zone wird zur „Sperrzone II“ / Neue Sperrzone I künftig als „Pufferzone“ um die Sperrzone II Tierseuchen Zur Bekämpfung der ASP haben die Veterinärbehörden der Kreise Olpe, Siegen-Wittgenstein und Hochsauerlandkreis das betroffene Gebiet in Abstimmung mit dem Landestierseuchenkontrollzentrum und dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz neu abgegrenzt.
Pressemitteilung 02.07.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Afrikanische Schweinepest im Kreis Olpe: Drei weitere Frischlinge innerhalb der infizierten Zone gefunden – alle Tiere im selben Umkreis Tierseuchen Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Die Suchteams der ASP-Kadaver-Suchhundestaffel des Landes, Ein-satzkräfte des Kreises Olpe und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind seit dem 14. Juni 2025 tagtäglich im Einsatz, um nach verendeten Wildschweinen zu suchen.
Pressemitteilung 02.07.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Afrikanische Schweinepest: Kadaverfund im Kreis Siegen-Wittgenstein Tierseuchen Im Zuge des aktuellen ASP-Monitoring-Programms des Landes Nordrhein-Westfalen zur weiteren Suche nach verendeten Wildschweinen ist in der Nähe von Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein ein Wildschweinkadaver aufgefunden worden.
Pressemitteilung 25.06.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Afrikanische Schweinepest im Kreis Olpe: Drei weitere verendete Wildschweine innerhalb der infizierten Zone aufgefunden Tierseuchen Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Im Zuge der Suche nach verendeten Wildschweinen im Kreis Olpe sind drei weitere Wildschweinkadaver aufgefunden worden, die mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infiziert waren. Die drei tot aufgefundenen Wildschweine wurden im nahen Umfeld der bisher tot aufgefundenen fünf Tiere gefunden.
Pressemitteilung 25.06.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 LAVE-Fachbesprechung in Essen: Aktuelle Herausforderungen im Verbraucherschutz im Fokus Tierschutz Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist erstmals in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden – ein Thema, das viele Bereiche im Verbraucherschutz direkt betrifft.
Pressemitteilung 25.06.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Statement Ministerin Gorißen zur ASP-Virusvariante in Nordrhein Westfalen Tierseuchen Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Das für Tierseuchen zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat mitgeteilt, dass es im Rahmen der virologischen Untersuchung von Blut- und Gewebeproben von Wildschweinen aus dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nordrhein-Westfalen die komplette Genomsequenz ermitteln konnte.
Pressemitteilung 18.06.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Zum Schutz gegen die Afrikanische Schweinepest: Landesweites ASP-Monitoring bei erlegten und tot aufgefundenen Wildschweinen Tierseuchen Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Beim Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest (ASP) kommt der nordrhein-westfälischen Jägerschaft eine wichtige Rolle zu: Jägerinnen und Jäger sorgen in Jagdbezirken für regulierte und gut kontrollierte Bestände von Wildschweinen, die ein wesentlicher Überträger der ASP sind.
Pressemitteilung 15.06.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Weitere Verdachtsfälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Kreis Olpe Tierseuchen Offizielle Bestätigung bei toten Wildschweinen stehen noch aus Im Zuge der laufenden Untersuchungen des lokalen Falles der Afrikanischen Schweinepest bei der Gemeinde Kirchhundem am Wochenende sind weitere verendete Wildschweine aufgefunden worden. Auch bei diesen Tierkadavern handelt es sich um Verdachtsfälle der ASP.
Pressemitteilung 14.06.2025 Montag, 14. Juli 2025 - 16:15 Feststellung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein im Kreis Olpe Tierseuchen ASP bei totem Wildschwein in der Gemeinde Kirchhundem nachgewiesen Im Kreis Olpe bei der Gemeinde Kirchhundem ist erstmals in Nordrhein-Westfalen ein Wildschwein positiv auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) getestet worden. Ein entsprechender Nachweis des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Westfalen an dem Wildschwein wurde am Samstag, 14.